Alles hier im "Wiesnfieber"....mein Sohn brauchte am Montag doch ne Lederhose, hat ja jeder eine !
(vor zwei Woche war so ein Outfit noch peinlich)! :-&
Also her mit der Hose ( ach die Weste ist auch cool !)
Also her damit !!
Wenn Mann etwas will geht man doch noch mit Muttern (is ja auch peinlich) zum Shoppen........
Nun habe ich in Lederhose/Weste investiert
(fesch is er, freu)>;-)
und nicht in ein neues Dirndl (welche Verlockung).....;o(
Dafür fand mich gestern zufällig dieser Stoff und wollte auch mit auf die Wiesn......also flugs gekauft und am Nachmittag schnell eine neue Schürze genäht.....und schon hat man ein
fast neues Dirndl....oder ääh zwei....
Hurra der Stoff passt nämlich zu zwei meiner Dirndl.......!!!:-))
Schürze nähen ist ganz einfach:
Eine vorhandene passende Schürze ausmessen, Länge/Breite/Bund(sollte 1x Taillenumfang sein)/Bandeln.
Alle Teile mit Nahtzugabe (nicht vergessen) zuschneiden.
Am Schürzenteil oben Fältchen legen (für Faule) oder Smoken auf die gewünschte Weite.
Dann die beiden Seiten der Schürze knappkantig umsteppen.
Bänder verstürzen und an die Seiten des Bundes annähen.
Bund an Schürze (Positionierung beachten) dabei die seitlichen Bundteile mitverstürzen.
Saum
Fertig !!