Translate

Dienstag, 29. November 2011

Einfach nur niedlich......

finde ich die Stickdatei "Baumelig" von Susalabim !!!
Mal sehen wie viele der kleinen Wichtel bei mir bis Weihnachten herumbaumeln dürfen !


Dieser Wichtel ist schon umgezogen, er durfte zur kleinen Kati und hatte ein paar Leckerlis im Gepäck.


Die süße Verpackung war eine Überraschung von Pretty Organized.................danke nochmals liebe Alex !

Sonntag, 27. November 2011

1. Advent

Heute morgen bastelte ich noch einen Kranz rundherum um meine dicke rote Kerze, mal wieder auf den letzten Drücker !
Doch ich wollte unbedingt noch das tolle DIY vom Blog 
"ansteckend anders" ausprobieren !
Wirklich superschnell ist so ein kleiner Styroporkranz mit Stoff gespickt....
bei mir ganz in Seide nur in Rottönen. 
Ich mag es gern so ganz schlicht, nur mit einer Kerze und fange erst jetzt so langsam an mit der Weihnachtsdeko......... 
so nach und nach bis Weihnachten werde ich dann schon noch fertig werden. *g*




Im Anschluss ein paar erste Weihnachtsmarkt Impressionen bei strahlen schönem Sommer 
äh.......ich meinte Novemberwetter.
Mittelaltermarkt am Wittelsbacher Platz in München....
einer meiner absoluten Lieblingsmärkte mit richtig lecker Essen mmmmmh !!
Spanferkel am Spieß

Brot-Fleischspieß

Honigmet.......

.....und härteres aus der Zaubertrankküche !

Darüber thronen die Türme der Theatinerkirche.
Leuchten im Dunkel

Der Weihnachtsmann liefert die Päcken dieses Jahr im Polizeiauto aus

Zu sehen im Autohaus mit Stern

So nun noch einen schönen Adventsabend Ihr Lieben !


Samstag, 26. November 2011

Neuschnee.....

glitzert ab heute wenigstens bei mir im Blog, wenn Frau Holle schon vergisst Ihre Betten auszuschütteln !!
Auch einen neuen Header gibt's, eine kleine schnuckelige Winterschnecke mit Mütze und Schal (konstruiert von meinem Sohn am i-Pad).
Zeigen will ich Euch auch noch ein paar Stiefelchen, die zusammen mit dem Glücks-Keks-Kalender schon freudig in Empfang genommen wurden.


Freitag, 25. November 2011

Glitzergräte

Mein "Fisch am Freitag" glitzert heute gewaltig.......dafür hat
der Arme aber hat leider kein Fleisch mehr auf den Rippen und sich dazu auch noch im Netz verfangen.....,
mal sehen was ich mit dem Kerl noch so alles anstellen werde. 

Weiteren Fisch gibt es heute auch bei Frau Rieger und Mr.Linky



Diesen netten Adventskalender möchte ich Euch noch schnell zeigen, wurde gestern mit heißer Nadel genäht.
Er ging natürlich recht fix zu nähen, Dank des tollen Stoffcoupons von Stof.dk den ich, wie viele meiner Stoffe, 
HIER gekauft habe.
Der Kalender ist für die kleine Pia, die Tochter meiner lieben Freundin mit der ich mich heute treffe. 
Wir grossen Mädels gehen nämlich heute ins Kino....seufz... ;-))
♥!!!! Frauenfilm !!!!♥


Donnerstag, 24. November 2011

Little homebag

Ein Mitbringsel für eine liebe Freundin ist dieses kleine Häuschen. Das Anhängserl mit Karabiner am Kamin soll als Heim für allerlei Frauenkram, wie Lipgloss, Puderdose, Kleingeld............. dienen.



Diese süße Idee und das "DIY" findet Ihr HIER bei Ulli vom Blog "Rehkönigin".

Mittwoch, 23. November 2011

Filz-glücks-advents-kekse........

........der besonderen Art machen sich gerade auf den Weg zur lieben Verwandtschaft !
Ein lustiger bunter Glücks-keks-adventskalender an der Leine  ist eigentlich sehr schnell gebastelt.
Gefüllt ist er mit allerlei Süßigkeiten und kleinen Überraschungen.
Das ist allerdings gar nicht so einfach, der Gegenstand darf nicht zu groß sein, sonst lässt er sich nicht einnähen. 
Gut eignen sich (Norina, du darfst das jetzt nicht lesen*g*)
Schokokugeln, Bonbons, Fruchtgummitütchen, Kaugummi, Haargummi, Schmuck usw. 

Als Material man benötigt nur bunten Filz, eine Schnur und 24 kleine Geschenke.
- Aus dem Filz 24 Kreise ( ich benutzte eine Packpapierkleberolle und einen Untertassenteller) ausschneiden
- Kreise auf die Hälfte legen, Geschenk einlegen und mit größter Stichgröße zunähen (Achtung dabei nicht vernähen und Fäden nicht zu kurz schneiden, ca. 1cm ).
- Nun einen Faden in passender Farbe auf die Nähnadel und an der Filzbruchkante eine Falte zusammennähen um die Glückskeks-form zu bekommen.
- Mit einer dicken Nadel auf die Schnur/Band fädeln, dabei verknoten damit die Kekse nicht verrutschen.
- wer möchte kann die Kekse noch nummerieren, mit Aufkleber, Stempel (ev. vorher oder auf Band stempeln und mit einnähen) oder wie ich einfach gekaufte Buttons (Spiegelburg).
FERTIG
Zum Öffnen wird die Naht aufgetrennt oder rabiat zur Schere gegriffen !




Verrate Euch noch eine Füllung:
Ein kleiner Filzring mit diesem süßen Kirschknopf von Cutelicious
niedlich gell !

Dienstag, 22. November 2011

Giveaway Gewinner

So heute kam ich endlich zum Auslosen, bei schönsten Sonnenschein!! Ich liebe dieses Wetter im Moment !
Ganz stilecht alle Teilnehmer hinein in den Stiefel.................... unnnnnnnd die Glückliche ist..........




 taaaataaaa..........Nicole von purple-roses-country-cottage
♥-lichen Glückwunsch !


Montag, 21. November 2011

Mehr Stiefel.....

.......für das Fachwerk.
Habe die Technik nun etwas verändert, um die Stiefel plastischer zu gestallten wird ein Teil mit Watte gefüllt und eine Innentasche sorgt für sauberes Innenleben


verspielt

elegant

Samstag, 19. November 2011

Noch Einer !

Diesmal wieder ein Adventskalender im größeren Format, der in mein da Wanda Lädchen wanderte.
Der Kalender trägt den Titel "Numbers" und ist brav von 1-24 durch sortiert.......ganz ordentlich !
Verziert ist er mit dieser tollen Stickdatei 
"Countdown" von Frau Rieger.
Diesen tollen Mistelzweig habe ich mir bei Ikea (Brunntal) mitgenommen.


 

ACHTUNG MORGEN ENDET MEINE VERLOSUNG !!!!!!
WER MÖCHTE NOCH SCHNELL MIT IN DEN LOSTOPF 
HINEINHÜPFEN !

Freitag, 18. November 2011

Weihnachtsfischlis

Heute gibt's bei mir Fisch am Freitag von und für Frau Rieger !
Ganz weihnachtlich goldglänzend gekleidete Stickis, passen prima in den Knopfloch-Adventskalender vom gestrigen Post.
Also habt Ihr zwei Fische im gestrigen Post entdeckt ?
Einer von diesen beiden Stickis hat sich dort kopfüber ins Knopfloch gestürzt.
Sticki von Frau Rieger


Ein anderes kleines goldenes Paillettenfischlein glänzt 
auf dem lila Kalender.


Mehr Fisch auch noch bei Mr. Linky


Ach und denkt an meine Verlosung,
HIER
bis Sonntag noch !!!!!!

Donnerstag, 17. November 2011

Weihnachtsbloggerei mit Auflösung........

des Teasers, wie versprochen !
Ta Ta......es ist ein Knopfloch-Adventskalender.
Eine spontane Eingebung meinerseits, 
die ich gleich in die Tat umgesetzt habe !
Das ist er:

Der grüne Kalender wurde gleich mit ein paar kleinen Kostbarkeiten bestückt und wanderte ins Fachwerk.


Weil ich diese Knopflochidee so schön fand habe ich gleich noch eine andere Variante ausprobiert und daraus 
ein kleines DIY gebastelt.

Mit diesem Beitrag gratuliere ich auch der lieben 
Sabine von der "Weihnachtsbloggerei"
 zum 3. ten Bloggeburtstag und widme Ihr diesen Beitrag.
Sie hat mich gebeten mir etwas zum 
Thema Weihnachten und Selbermachen 
auszudenken und so ist dieses DIY entstanden !




1. Man benötigt eine Filzplatte, ca. Din a 4 Größe und zeichne sich 24 Knopflöcher an. Knopflochgröße sollte schon ca. 3 cm sein.
2. 24 Knopflöcher nähen und ein Stück Stoff als Rückseite zurechtschneiden (gleiche Größe).
3. wichtig: nun erst mal alle Knopflöcher aufschneiden (die Stecknadel bremst).
4. Stoff(grün) unterlegen und zwischen den Knopflöchern quer nach unten durchsteppen (wer mag mit Zierstich, hier Zickzack)
5. Danach längs durchsteppen (nun sind schon die Taschen fertig)
6. Ein größeres Stück Stoff (ringsum 7cm Zugabe) ergibt hier Rückseite und Rahmen. Wer mag, kann den Kalender auch einfach mit einem Schägstreifen einfassen und ist jetzt schon fertig.
sonst geht's weiter mit 7.
7. Stoff ca. 1 cm umbügeln
8. für mehr Volumen nehme ich etwas Volumenvlies und hefte es fest.
9. Briefecken zuschneiden
10. Ecken abnähen (nur bis zur umgebügelten Kante)
11. umdrehen und schön zurechtbügeln
12. Kalender in Rahmen legen und stecken/heften
13. Rahmen mit Kalender verbinden (hier mit dichten Appli-Stich)
14. an Rückseite Aufhänger befestigen, bügeln.

FERTIG !!


Pur......


Nun könnt Ihr den Kalender so lassen......oder Ihr hübscht Ihn noch auf mit Knöpfen, Perlen, Pailetten, Bildchen.......so wie ich, dann sieht er danach so aus:


.......oder aufgehübscht !?

In diesem Post haben sich zwei Fische geschlichen......
Ihr könnt sie schon mal suchen......bis Morgen.
Ach ja und vergesst nicht noch an meiner Verlosung teilzunehmen nur noch bis Samstag!
HIER

city lights

"Lichter der Stadt",
heutiges Novemberthema bei Frau Pimpi's Photoprojekt "Beauty is where you find it"
Mehrere "city lights" aus London zeigte ich Euch hier bei mir im Blog bereits letzte Woche.
Doch ich habe im Archiv noch diese tolle Skyline aus 
Singapur gefunden....
leider war ich noch nicht persönlich dort.....seufz....nur mein lieber Mann.....dem ich die Bilder geklaut hab.*g*
Aber irgendwann........



......will ich auch in diesem Pool schwimmen !!

Dienstag, 15. November 2011

Kalinka

Heute möchte ich euch kurz meinen niedlichen Kalinka Adventskalender zeigen.
In jeder Reihe sind sechs Babuschkatäschchen angebracht, die befüllt werden können.
Er ist ins Fachwerk gewandert und wurde dort von der lieben Frau Fremmer toll in Szene gesetzt.




Die Auflösung des Teasers kommt  in den nächsten Tagen........


Sonntag, 13. November 2011

Teaser,....

......das ist gerade in Arbeit...........
Na !!!!!???? 
Habt Ihr einen Verdacht......?



Samstag, 12. November 2011

Stiefelchen

Dieses Stiefelchen wanderte heute ins Lädchen.


Ein anderes Stiefelchen habe ich ja extra für Euch reserviert und 
Ihr habt noch bis 20. November Zeit bei meiner Verlosung mitzumachen.
Guckt doch mal 
HIER !!

Donnerstag, 10. November 2011

Ach du dicker Fisch....

......... hast gar nicht richtig auf's Foto gepasst !
Dieser Wal, ist in der Stadt mit L...... zu sehen und eine kleine Ergänzung zum Museum in diesem Post.
Mensch ist der dick Mann.......

Jetzt drängt sich auch noch der freche Elefant ins Bild......tzzz !
Mehr Fisch heute wieder bei Frau Rieger und Mr. Linky



Dienstag, 8. November 2011

Noch ein Paar mehr......

.....und dann verschone ich Euch mit Londonbildern, doch ich wollte Euch gerne noch meine genähten London Teilchen zeigen.
Da es ja diese schönen großen Pfundscheinchen und viel viel Münzgeld, nähte ich mir noch schnell einen 
Big Money Bag Geldbeutel und weil der so schön aussah noch eine Art Clutch/Kulturtasche (eine Eigenkreation).
Dank Stoffmarkt, alten Jeansresten, Frau Pimpi's tollen Stickis und den wundervollen Webbändern von Herzensart, entstanden diese Accessoires im Britsch Style .......;-))



Die nächsten Bilder muss ich Euch aber auch noch zeigen.
Wir waren am letzten Tag mit den Kindern noch im 
und waren restlos begeistert !
Als erstes ist das Gebäude einfach unglaublich......eine Kathedrale des Wissens ! Diese Eingangshalle !!
Überall wuseln englische Schulkinder mit ihren süßen Uniformen (es gab sogar welche mit Tropenhelmen ausgestattet)
Die Ausstellungen sind mit so viel Liebe und Aufwand gestaltet, vieles interaktiv, alles funktionsfähig, einfach toll !!!
Wir waren nur bei den Sauriern und Fischen..........glaube man bräuchte Tage um alles zu bestaunen !
Also unbedingt einen Abstecher in dieses Museum machen, es lohnt sich und ist kostenlos !!!


Rexi ist auch da !


....und Gargoyles

Diesen Kleinen finde ich einfach zum knutschen !!!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...Follow my blog with Bloglovin