Translate

Dienstag, 31. Juli 2012

Ferienzeit

Yippie !!! 
Nun beginnt auch bei uns in Bavaria die Ferienzeit !
Motto bei Tina's Picstory ist heute
"himmelblau"/"azur"
Dieses Motto passt hervorragend zu dem tollen Luftballonfoto von Frau G.
(Danke meine Liebe;o))
Passend dazu gibt es gleich einen neuen Ferienlook für den Blog.....gekrönt mit dem leckeren Eisbecher den wir uns heute zum Auftakt gegönnt haben !
Schöne Ferien !!!!

Montag, 30. Juli 2012

Prosit !

Bald wird's wieder soweit sein.....die Oktoberfestzeit naht !
Bei mir gibt's heuer nicht nur "Halsbandl" sondern auch "Maßbandl"....
Ab sofort im Lädle

Freitag, 27. Juli 2012

Tierisch starke Begleitung.....

.....hatte ich diese Woche von dieser
(Haben wir wieder mal was gelernt *g*)
Als ich meinen Sohn diese Woche von der Schule abholen wollte, saß diese Schrecke am Seitenfenster.....hmmm ! 
Kurzerhand nahm ich den blinden Passagier an der Scheibe einfach mit.
Das schien der Schrecke erstaunlich gut zu gefallen....zur Schule....zum Einkaufen...sogar mit in eine Tiefgarage.
Von dort wieder mit nach Hause....
Sie ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen !!
Unglaublich....und das mit Seitenwind, ein wahrer Geschwindigkeitsjunkie....
Diese Heuschrecke besucht uns seitdem fleißig jeden Abend;o)

Bildunterschrift hinzufügen

Leider ein wenig unscharf......sorry!

Donnerstag, 26. Juli 2012

Musikzauber

Bei Frau Heuberg drehte sich diese Woche alles um Musik in "One week, One Collection"!
Heutzutage lade ich mir meine Ohrwürmer natürlich digital auf i-Pod & Co herunter.......
Doch besitze ich noch ein paar alte Schätzchen aus fernen Zeiten......remember *g*
Schallplatten....Erinnerung an Jugendzeiten.......ein paar "Klassiker" aus meiner Kiste hervorgekramt:


Mittwoch, 25. Juli 2012

2011-2012

Scho wieder ist ein Jahr vorbei.....dieses Jahr an meinem Geburtstag wurde ich mit supertollem Wetter belohnt 
(ich war ja so brav ;o) und somit konnte sofort gefeiert werden ohne Verzögerung wie damals.....*g* 2011
Schee war's !


Dienstag, 24. Juli 2012

Nass....

....ist es heute zum Glück nur bei 
....das ist das heutige Thema: nass/wet
Dafür habe ich ein paar Bilder aus der Partnach Klamm/Garmisch Partenkirchen....
dort wird man garantiert nass !

Scheinbar war ich im letzten Jahr richtig schön brav....die Sonne lacht heute;o))

Freitag, 20. Juli 2012

Frage-Foto-Freitag

Steffi hat heute wieder 5. Fragen für uns:

1. Lebt dein Balkon noch ?
Praktisch ohne Grünzeug....davon ist genug im Garten (vergesse ich sonst zu gießen)

2. Hübsch und lecker ?
Kapuzinerkresse...davon nasch ich ab und zu
...Blätter,Knopspen,Blüten,Samen...lecker !

3. Was liebst du im Moment besonders ?

Lesen auf dem i-Pad mit der Kindle App ! 
Fantasy von der Bloggerin N.Hotel 
auf Empfehlung von Frau Hoppenstedt.
:-))nice

4. Was magst du im Moment gar nicht ?
Mein Stoffe-chaos !!

5. Was findest Du nicht so hübsch, aber es ist halt praktisch ?
Meinen Vergrößerungsspiegel.....aber praktisch !

Donnerstag, 19. Juli 2012

Erinnerungen an der Wand

Frau Heuberg sammelt diese Woche "Erinnerungen an der Wand"
Meine Lieblings-bilder-erinnerungen stammen aus Italien....
Caorle ein kleiner Ort an der Adria (nahe Venedig),
dort machten wir immer Urlaub als die Kinder noch ganz klein waren.....
(war noch im undigitales Zeitalter ich muss mal Fotos suchen...zzzz so was gab's auch mal....)
In der Altstadt hatte die ganz, ganz nette Künstlerin Eva Zuccolo einen süßen kleinen Laden.....
glaube ich war da jeden Abend drin....*g*
Ich liebe diese Bilder und finde sie noch genau so schön wie damals....



Mittwoch, 18. Juli 2012

Weekend reloaded

Letzten Sonntag fand zum zweiten Mal unsere 
Auch dieses Jahr kam eine größeres Grüppchen interessierter Nachbarn zusammen.
Petrus meinte es gut mit uns und öffnete seine Schleusen erst als wir wohlbehalten zur Mittagspause auf der Olympiaalm angekommen waren.....
auch unser letzte Station erreichten wir verhältnismäßig trocken in einer Regenpause.
Nach einer letzten Aufwärm-Kaffeepause ging es trocken mit U/S Bahn nach Hause.
Hier zeige ich Euch ein paar spannende Stationen und danke unserem tollen Organisator, Nachbarn, und Hobbykriminalist K. für den gelungenen und spannenden Tag.
Alle Neugierigen nehme ich nun kurz mit auf unsere Rundfahrt.....ihr müsst auch gar nicht strampeln.....

Begonnen hat unsere Tour am Prinzregentenplatz 16,
 an der ehemaligen Wohnung Hitlers und dem dort passierten "ungeklärten" Selbstmord seiner Nichte Geli Raubal 1931.

Weiter ging es durch Haidhausen, an hübschen Siedlungshäuschen vorbei zur Lothringerstr.11.

Dort ermordete der erst 16 jährige Josef Apfelböck 
1919 seine beiden Eltern. Eine wirklich grauenhafte Geschichte, die damals groß durch die Presse ging und den jungen Berthold Brecht zu einem Gedicht inspirierte.
Die nächste Station ist die Kreuzung Milch-/Kellerstr. mit der spannenden Geschichte der linken "Bank Lady".

Quer durch den Gasteig an dessen Stelle der frühere Bürgerbräukeller stand, in dem 1939 der Attentatsversuch des Johann Georg Elser auf Hitler stattfand.

Weiter fuhren wir Richtung Theresienwiese 
(weit und breit noch kein Bierzelt zu sehen*g*)....
dafür gab's die Geschichte von der vergrabenen Laich auf d' Wiesn 1904 
(aus dem Buch "Todsicheres München" von Martin Arz)

Durch das neue Wohnviertel an der alten Messe geht's zu nächsten Tatort Trappentreustraße 4 "Mord an einem Griechen"
Danach näherten wir uns, nach "Erklimmen" des Olympiabergs unserer verdienten Mittagspause.
Als wir dann, nach einem großartigem Ausblick auf die Stadt, endlich unter den großen Schirmen der Olympia Alm  saßen, ergoss sich der Schauer der in der schwarzen Wolke steckte.
Unsere letzte Station war nun das Olympiadorf und die Stätte der "Geiselnahme von München"
Danach weinte der Himmel wieder und es ging nach Hause.....


Wer sich für die kriminelle Vergangenheit Münchens interessiert, der kann in diesem Buch von Martin Arz vieles nachlesen.



Dienstag, 17. Juli 2012

Ich habe genug Gießwasser !

Das heute zum Thema "im Garten" für Tina's Picstory


Mein Garten sehnt sich jedenfalls nach SONNE !!!
......einmal von unten betrachtet.....
....und von Oben.

Montag, 16. Juli 2012

Wochenendmusik am See

Der Wochenendauftakt begann mit dem diesjährigen "Freitagabend Blasmusik" hier im Ort und trotz dunkler Wolken und Freitag dem 13 ten blieben alle trocken......der Nachwuchs machte den Auftakt !
Die Kulisse und Akustik im Innenhof der neu renovierten Grundschule war großartig, die Zuhörer zahlreich und die Kinder aufgeregt.....
gut gemacht !


Am Samstag narrte uns der Himmel den ganzen Tag über mit Regenwolken.....doch unser lieber M. der seinen Geburtstag feierte, 
war anscheinend sehr brav gewesen die letzten ... Jahre und wir hatten einen traumhaften Abend in großartiger Location am See !
Es war ein toller Abend....beim Bauchtanz wurde es den Männern warm und der DJ heizte später mit Musik den Mädels die Stimmung...
Schaut Euch diesen Sonnenuntergang an !

Der Krug voller Nachbarschaftskohle kam gut an ....und erinnert an nächste Termine*g*


Noch ein Nachbarschaftsevent stand am Sonntag auf dem Programm....
früh raus und rauf auf's Radl....mehr verrate ich Euch bald !

Freitag, 13. Juli 2012

Die 5 Fragen am Freitag

Auf geht's ins Wochenende mit 5 Fragen...
..gestellt von Steffi !

1. Etwas das Du immer machst ?
Mich über schöne Schaufenster freuen !

2.Wer hilft Dir gut auszusehen ?
Ein guter Haarschnitt

3.Höhepunkt der Woche ?
Auf alles 50% oder doch die Messe....beides;o)

4. Was hast du dich getraut ?
Katze des Nachbarn vom Tisch verjagt.....
drunter darf sie gerne !

5. Was macht Du am Samstag ?
Partytime....Daumendrück fürs Wetter...!


Donnerstag, 12. Juli 2012

12 von 12 & was "Wildes"

Haha, heute hab ich drangedacht !!!!!
Tata.... meine 12 von 12 :
...erst mal Frühstücken...
Was "Wildes" für Frau Pimpi suchen
Experiment "Druck fixieren"
... ein wenig nähen...
...es hat geklappt !!!

Wäääsche raus....es regnet nicht:O)
Auf zum Entsorgen....
....und den Wagen vollgeladen......!
Blumen bewundert und....
....etwas Unkraut gezupft.
Gekocht...heute gibt's....
...ähhh gab's Lasagne !!!

Mittwoch, 11. Juli 2012

Retro Look

Es geht auch mal gedruckt statt bestickt, dank der tollen Retro Motive von Karen. 
Sie postet in Ihrem Blog "The Graphics Fairy" jeden Tag ein neues Vintage Bildchen.
Kürzlich habe ich mir das berüchtigte Freezer Paper (Amazone) bestellt und damit experimentiert.
Den Stoff einfach auf das Papier bügeln. 
Motiv  bearbeiten und platzieren (ich mache immer einen Probedruck zwecks Kontrolle der Ausrichtung ) und ab damit in den Drucker.
Beachten muss man aber, der Stoff darf nicht vorgewaschen sein (das entfernt die Imprägnierung) sonst verbindet sich der Druck nicht mit dem Stoff und die Farbe verläuft !
Um das gedruckte Motiv noch besser zu fixieren benutze ich Textil Medium (Marabu), dünn darüber streichen, trocknet unsichtbar.
Am Ende mit Bügeleisen fixieren.

Das Motiv mit dem Retro-Telefon passt doch spitze zu den Handytäschchen....die natürlich praktischerweise einen Putzanhänger bekommen haben und eine extra Tasche für Kopfhörer oder Kleinkram.Zwei davon wandern bald ins Lädchen, eine ist für mich ;o))

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...Follow my blog with Bloglovin