Translate

Freitag, 28. September 2012

Ab in die Küche

Gestern habe ich mit heißer Nadel für meinen Sohn noch schnell eine Schürze genäht.
Jungs und eine Schürze !!!! 
Davon war er nicht wirklich begeistert....
Doch wer keine Schürze dabei hat muss Strafe zahlen....so lautet die Regel seiner HSE Lehrerin.
Mein Schürzenergebnis fand er dann doch ganz cool.....

(Stickdatei "Vive la Mustache")

Im Hintergrund seht Ihr meine Tassen/Schnickschnack Sammlung zu der sich diese Woche wieder ein neues Tässchen dazugesellt hat (Almabtrieb)


Krautsalat gab's auch mal wieder.

Dafür habe ich ein einfaches,sehr leckeres Rezept:
1 Weißkohl oder Spitzkohl kleinschneiden(oder hobeln)und in eine große Schüssel geben.

1 kl. Tasse weißen Balsamico Essig
3/4 kl.Tasse Oliven/Sonnenblumen Öl
3/4 kl.Tasse Zucker
4 Teelöffel Salz
und 1 gehäufter Eßlöffel Kümmelkörner
in einen Kochtopf verrühren und kurz aufkochen lassen

noch heiß über das Kraut schütten
Gut Pfeffer dazu, vermischen und ziehen lassen.
Laßt's Euch schmecken !
Da heute Freitag ist und ich beim Frühstück bemerkt habe, das ein Fisch mit am Tisch sitzt;-) wurde der auch noch schnell abgelichtet.


Mehr Fische gibt's bei AnDiva



Donnerstag, 27. September 2012

Marktimpressionen

"On the market"
  heutiges Thema bei BIWYFI

Zuerst einmal gibt's natürlich "Herbstfrüchte" ganz klassisch von Viktualienmarkt.

"Süße Früchtchen" gibt's zur Zeit natürlich auf der Wiesn zu....der ganz große Markt;-)


....und noch ein ganz niedliches "Markt" Bildchen aus Sizilien....



Dienstag, 25. September 2012

12:12:2012 STREETART


  "Straßenkunst" ist das Motto von Bine und Andrea für den Monat September.

Diese drei Kugeln hab ich aus Paris mitgebracht (Künstler ?)

Einen "Schmetterlingsschwarm"(Marc Köschinger) habe ich bei unserem Ferienausflug in Eichstätt entdeckt.
Ein altes Haus ist über und über mit Schmetterlingen bestückt....aus der Ferne betrachte denkt man erst was ist denn das.....?
Kommt man näher...Ahhh....amazing !

Maßparade


Mit einem Bandl schmeckt die Maß nochmal so gut ;-)


Montag, 24. September 2012

Traubengelee

Normalerweise lassen wir unsere Weintrauben eigentlich einfach hängen.....unsere Amseln waren darüber sehr glücklich und genossen immer die fruchtigen Leckerbissen !
Vom Gewicht all der Trauben und wegen eines Unwetters ist leider dieses Jahr unsere Stützkonstruktion des Weinstockes zusammengebrochen.
Also weg mit all den Trauben....beschloss mein Mann ! 
Schnell entschloss ich mich noch eine große Schüssel Trauben zu retten.

Als die Amsel kurze Zeit später des Weges kam, um sich ein paar Trauben zu stibitzen....staunte sie gar sehr (sie flog irritiert hin und her sah mich vorwurfsvoll an )....und wir hatten ein schlechtes Gewissen....armer Vogel !

Meine Schüssel voller Trauben wanderte in die Küche und ich entschied mich dafür ein Weintraubengelee daraus zu kochen.
Das Gelee ist superlecker geworden !

So habe ich es gemacht:
Rezept gefunden bei Küchengötter 
(von mir aber leicht abgewandelt) 

1,5 kg gewaschene verlesene Trauben
2 Eßlöffel Zitronensaft,
200 ml Riesling
500 g Gelierzucker 2:1

Trauben von den Stielen zupfen, waschen,in einen großen Topft geben, mit einer Flasche zerdrücken und mit 100 ml Wasser (8-10 min)aufkochen.
Ein Sieb mit Leinentuch auslegen, Fruchtmasse hineingießen und den Saft auffangen.
800 ml Saft abmessen, mit Zitronensaft, Riesling und dem Gelierzucker in einen großen Topf geben und 4 min sprudelnd kochen lassen.
Gelierprobe !!
Gelee in heiße, saubere Gläser füllen, verschließen und 5 min auf den Kopf stellen.

Zur Deko ein wenig hübschen Stoff (oder Serviette)mit Gummi oder Bandl um den Deckel wickeln.
Dazu ein paar süße Etiketten (die gibt es als Freebie bei Ellinée zum Downloaden)beschriften und aufkleben. 

Serviettenvariante



Sonntag, 23. September 2012

Ozapft

So, ab gestern ganz offiziell, in München hat wieder der Wiesenzeit begonnen !
Gleich einmal ein paar Eindrücke von gestern Abend zum Warmwerden.
Welch ein Glück, so gegen Abend hatte Petrus ein Einsehen und schenkte uns Münchnern statt Regen einen trockenen Abend:-))



Nun ein paar Begegnungen mit.....

 ......Naschkatzen......
 ....Schotten (?).....
 ........???.......
 .....und wir feierten den Wiesenauftakt mit der 089 Band im Cafe Kaiserschmarren



Wünsche Euch Allen eine schöne Wiesenzeit und Allzeit gute Fahrt !

Freitag, 21. September 2012

Tauchgang zum "Trockenfisch"

Dafür fährt man nicht ans Wasser sondern auf einen Berg und wird auch nicht nass (außer es regnet) *g.
Einer unser Ferienausflüge führte uns nach Eichstätt im Altmühltal. 
Dort tauchten wir dann ein, in das steinerne Jurameer des Fossilien-Steinbruchs Blumenberg. Mit Hammer und Meißel bewaffnet(gibt es zu leihen)begibt man sich dort in die Tiefe und spaltet die Schieferplatten ohne Rücksicht auf Finger und Outfit ;-)auf der Suche nach dem großen Fang !
Eine tolle und spannende Ferienbeschäftigung für Groß und Klein.


Leider fing es nach 1-2 Std (?) kurzer Zeit an zu Regnen.....so packten wir unsere Beutestücke ein und fuhren ins nahe gelegene 

Dort staunten wir über all die großartigen Ausstellungsstücke:
große Fische,Ammoniten, kleine Saurier und natürlich den weltbekannten Archeopteryx
.....leider war unsere Ausbeute nicht ganz so spektakulär;(
 Käfer/Spinnen/Quallen ähnliche Wesen haben wir gefangen natürlich auch ganz viel Fischkaka (ist am häufigsten zu finden wurde uns gesagt*g)

Im Altmühltal gibt es einige dieser Fossilien-Steinbrüche und Sammelstellen, es macht wirklich viel Spaß und ist auch für Große Kids eine super Aktion.
Weiter tolle Ausflugsmöglichkeiten im wunderschönen Altmühltal findet Ihr in einem meiner Lieblingsblogs und zwar Hier und Hier und noch mehr bei der die lieben "Raumfee".

Noch mehr Fische findet Ihr heute natürlich bei AnDiva, denn es ist ja Freitag !



Mittwoch, 19. September 2012

Vor Anker

Im Hafen von Syracus gab es für uns jeden Tag aufs Neue Schiffchen zu bestaunen.
Von ganz kleinen Böötchen (oder doch Bötchen das ist hier die Frage...?) bis zur Megaluxusjacht bekommt man hier so alles zu sehen....
spannend !!
Wir fangen mal klein und niedlich an....

.....schön nostalgisch,

...schon ein wenig größer...
Groß, Größer, am Größten !
Die "White Rose of Drachs" ist ja schon der Hammer.......aber es geht noch besser.....

......mit Treppenaufgang...ganz in Schwarz.....

..die MAIN.....Stil pur........kein Wunder vom Meister Mr A. persönlich entworfen !
(so ein "kleines Schwarzes wäre nicht zu verachten;-)

Dienstag, 18. September 2012

Montag, 17. September 2012

Spaziergang durch Syrakus

Heute nehme ich Euch mit, zu einem kleinen Altstadtbummel durch Ortygia und das historische Zentrum der alten Stadt Syrakus.

Zunächst geht es über eine der beiden Brücken
auf die Insel....

......vorbei an antiken Ruinen (Apollo-Artemis-Tempel)....

....durch enge Gassen....

...auf die atemberaubende "Piazza del Duomo".

Äußerlich eine barocke Kirchefassade....

.....verbergen sich im Inneren des Doms die mächtigen Säulen des einstigen Athena Tempels aus dem 5. Jh.v.Chr.
 Diese heilige Stätte ist aber noch älter, schon im 8.Jh errichteten die Sikeler eine erste Kultstätte, die 480 v. Chr. von den Griechen erobert wurde.


Die herrliche Piazza hat eine magische Stimmung, lädt ein zum flanieren, präsentieren und genießen....


die Großen....Kleinen...


.....ja auch die Berühmten (Na erkannt !?)

Sonntag, 16. September 2012

B&B

Dieses Jahr haben wir im Urlaub mal den Spieß umgedreht und kein Strandhotel gebucht sondern ein Stadthotel.
Denn was gibt es Schöneres als am Abend durch eine Altstadt zu bummeln, 
einen Aperitif zu trinken und sich dann eine schöne Trattoria oder eine Pizzeria zu auszusuchen.
Somit suchte ich für uns ein kleines niedliches Bed & Breakfast Hotel in Syrakusa, 
(Eine gute Wahl :-))

Sehr freundlich, nett, ruhig und gemütlich mit lecker Frühstück 
(es gab jeden Tag frisch gebackenen Kuchen). 


Der kleine B&B Palazzo befindet sich direkt an der  Via Corso Umberto.
 Der Corso führt geradeaus auf die Insel Ortygia
die Altstadt von Syracus. 


Donnerstag, 13. September 2012

Einen seltenen Fang.....

.......machten die "Baywatch" Jungs von 
"Fontane Bianchi" am vergangenen Sonntag und wurden dafür allseits gebührend bewundert !
So eine große Moräne ist wahrscheinlich nicht gerade ungefährlich und auch nicht leicht zu fangen.....
Moränen sollen ja auch ziemlich bissig sein.....


Dieses große Exemplar war jedenfalls ein beeindruckender Anblick und ich habe mal wieder einen schönen 
"Fisch zum Freitag" für AnDiva
◆❙◆❙◆❙◆❙◆❙◆❙◆

"Hübsche Beute" macht nun auch die Gewinnerin meiner  Ferienaktion !
 Achtung ein Tusch...
"Tatatataataahhh"..... und die glückliche Giveaway-Fischerin heißt "Yvonne"
(ausgelost unter strengster Aufsicht und Glücksgriff meines Sohnes !!)


Tolle Sommerzeit! Bei uns ist auch erst die 2. Woche angebrochen... ich mache gerne bei der Verlosung mit und verlinke dich auch.. also 2 Lose bitte :-)

Herzlichen Glückwunsch !


   Allen Anderen lieben Dank fürs Teilnehmen, 
bis zum nächsten Mal

Gut Gelandet !


Na, seid Ihr alle schon wieder im Alltag gelandet !????
In Bayern beginnt ab heute auch wieder die Schule.....somit mussten auch wir wieder zurück in die Heimat 
(fiel mir diesmal echt schwer;-)

Unsere Urlaubsreise hat uns dieses Jahr ganz in den Süden Italiens verschlagen, 
auf die wundervolle Insel Sizilien. 
Ich spüre immer noch den Sand zwischen den Zehen ;-)
Zehn Tage "Dolce Vita" in Syracusa liegen nun hinter uns....es war herrlich !!
Besonders schmerzlich werden wir den traumhaft schönen Strand vermissen....
"Fontane Bianche"(südlich gleich in der Nähe von Syracusa)

......
Herrlich war auch immer unser abendlicher Bummel über die kleine Altstadtinsel von Ortygia(Syracusa).
Dort gab es immer wieder neues zu entdecken....enge Gassen, grandiose Piazzas, antike Ruinen, großartige Palazzos...
und natürlich auch interessante Geschäfte und nette Lokale !

Zeige Euch die nächsten Tage gerne noch mehr von meinen vergangen Urlaubs und Ferientagen.

Nun steht als nächste Aktion aber erst einmal meine Verlosung auf meiner Liste !
Bitte noch ein wenig Geduld meine Lieben


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...Follow my blog with Bloglovin