Translate

Montag, 18. März 2013

Ein wenig Grün....

Bei dem miesen Grau in Grau draußen gibt's hier wenigstens ein wenig virtuelles Grün.....

Ein simples Rezept für "My Monday mhhhhhh" ganz und gar in grün;-)
Im Ofen gegrillte Pimentos:
Einen Schwung kleiner grüne Pimentos vom Markt oder Gemüsehändler besorgen.
Sie werden gut abgebraust, getrocknet kommen auf ein mit Backpapier belegtes Blech, 
werden mit Olivenöl beträufelt und mit Fleur de Sel bestreut.
Ab damit in den vorgeheizten Ofen und bei 180-200 C ca. 15 Min
schmoren bis sie leicht Blasen werfen.
Auf Teller oder in Terrine anrichten und als kleine Vorspeise servieren. 
Wird mit den Fingern gegessen....
Das Essen der Pimentos ist spannend, ab und an können sehr scharfe Schoten dabei sein;-)

Einen Blick ins Skizzenheft gibt es natürlich auch noch.
Der "Blue Monday"heute mit grüner Eule.
Skizzen sammeln mit Krokodilina


5 Kommentare:

  1. oi, einer scharf, der andere nicht...das hört sich wirklich sehr spannend und lecker an. ich habs ja gern ein bisschen ( aber nicht nach dem essen die gardinen mit dem atem in brand stecken!) scharf!
    schön, die grüne eule! und die grünen fische tauchen sicher am freitag noch einmal auf...
    liebe grüße mickey

    AntwortenLöschen
  2. ja, schön, liebe kerstin, dass du jeden tag die farben rauslässt...auf den frühling scheint ja 2013 kein verlass zu sein...
    liebst birgit, die jetzt nach den grünen dingern ausschau hält

    AntwortenLöschen
  3. lieber kerstin, das wäre mir im augenblick eindeutig zu viel an spannung; das füchslein ist ja immer noch ein stillfüchslein ...
    grüne eule, grüne fische, grüne zukunft.
    liebe grüße von ulma

    AntwortenLöschen
  4. oh, ich trinke gerade ein glas wein, da wären so ein paar geröstete grüne scharfe zwerge was feines dazu.
    herzlich judika

    AntwortenLöschen
  5. pimentos, ich liebe sie! sie machen süchtig! lg, éva

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...Follow my blog with Bloglovin