Translate

Sonntag, 31. Januar 2016

12tel Blick im Januar 2016

Das neue Jahr ist schon einen Monat alt....Zeit für einen neuen Blickwinkel;) der 12tel Blick für Tabea ist fällig !


Nach langen Abwägen habe ich mich diesmal für das Münchner Nationaltheater (kurz gesagt "die Oper")am Max-Josef-Platz entschieden. Ein Platz ganz ohne Brunnen. Heute abgelichtet, Regen statt Sonne....nicht viel los, nur ein einzelner Tourist auf Motivfang.


Ein einzelner Farbklecks vor meinen Füßen gab das Signal....markierte das Grau im Grau heute....armer herrendamenlose Schirm....schmählich in Stich gelassen.

Ich sammle natürlich wieder alle Bilder auf Pinterest....während Tabea all die anderen Blicke aufbewahrt:)) Bin schon gespannt !

Samstag, 30. Januar 2016

Spaziergang übers Feld

Heute lockte uns die frühlingshafte Witterung vor die Türe, um einen ausgiebigen Spaziergang übers Feld in den Nachbarort zu unternehmen:))


Hinter dem Aussiedlerhof (rechts im Bild) stand einst eine römische Villa mit einem alten Römerbad. Eine Schautafel und ein Glasbild lassen sie ein wenig wiederauferstehen;)


Die Spuren der Besiedlung des Münchner Ostens reichen weit in die Frühgeschichte zurück. Um das zu demonstrieren baute die Gemeinde Aschheim von Jahren einen Erholungspark in der Nähe der "Villa Rustica". Dort wurden einigen Funden und Ausgrabungen ein Denkmal gesetzt.


Ein Obelisk mit Daten gibt Auskunft über Ortsgeschichte, Fundstücke, Deutsche Geschichte und Weltgeschichte. 
Die Abbildungen der schönsten Schmuck und Fundstücke wurden in Stein verewigt.

Auf einer kleinen Anhöhe hat man dann auch noch eine wunderbare Aussicht.


Die Berge liegen zwar ein wenig im Dunst, doch schemenhaft kann man die Bergkette im Hintergrund sehen;) auch der Messeturm ist zu erkennen. Verschwenderisch viel schönen blauen Himmel schicke ich natürlich schnell rüber zu Katja

Freitag, 29. Januar 2016

Fische in the D-eep

"Freitagsfisch" frisch gemacht für Andiva


Tiefe-D-Fisch-Collage mit Schnipsel, Ast-Stempel im Koralleneinsatz;)

Fisch-ABC

Das ganze am Computer ein wenig angefärbt und Voila;)
Fertig ist das ABCD:


Mittwoch, 27. Januar 2016

Last snowflakes

Gestern beim Stadtausflug, fand ich zufäälig dieses geniale Lochpapier zum besticken:)) das musste mit.... dabei dachte ich natürlich sofort an Schneeflocken;)


Denn heute ist letzter Schneeflockentag des Monats bei "Frau Müllerin"  
Bei diesen Frühlingstemperaturen also ein paar Flocken selbstgestickt....der Schnee draußen hat sich nämlich verdünnisiert!

Das Papier ist super, schön stabil und ich mag Kreuzstickmuster gerne. 
Vorab ein paar Entwürfe auf Karopapier zeichnen und nachsticken. Das geht mit diesem Lochkarton schneller als auf Stoff:)


Aus meinen zwei Motiven noch schnell ein paar Muster zaubern (mit Picmonkey)......


....macht immer am meisten Spass:)


....man kann gar nicht mehr aufhören;)


...jetzt aber schnell rüberschicken zur Mustersammlung von Michaela !

Freitag, 22. Januar 2016

C-old outside

Heute ein bisserl Wochenfreude vermischt mit Freitags-Fisch;)


...endlich Schnee im Garten, richtig winterlich....brrr mit Eiseskälte....passend zum C-Fisch mit frischer Schneeunterlage.

Fisch-ABC



ABC wäre schon mal geschafft;)


....es gibt nix besseres...als einen Spaziergang durch frisch gefallenen Schnee, mit anschließendem Frühstücks-Brunch:)


....freuen über mein schönes Muster auf meiner Handyhülle, leider ist die Hülle nach kurzer Zeit schon ein wenig verkratzt....die nächste wir anderswo bestellt.


....über den Postboten und das tolle Testpaket von Nivea:)).


....über die großartige Leserunde bei "Lovelybooks" mit der supernetten Autorin Bettina Pecha. 
Ihr Roman "Eine Liebe im Schatten der Krone" ist ein wunderbarer Roman aus der Zeit Maria Stuarts. 
Die Geschichte spielt um das Jahr 1561 in Schottland, am Hof der Königin.
Die junge Königin und ihre Hofdame Fiona erleben ungeheuerliche Intrigen, ringen um ihre Lieben und erleben einen grausamen Kampf um Macht und Krone.
Spannend bis zur letzten Seite....unbedingte Leseempfehlung, eine kleine Zeitreise die perfekt ist für kommende kalte Wintertage;)

Donnerstag, 21. Januar 2016

Kurztrip to Innsbruck

Uups, ich war very busy die letzten Tage...jede Menge offline;)
Auf dem Programm stand ein Kurzurlaub in Innsbruck um gute Freunde zu treffen.
Ziel war das Hotel "Grauer Bär, mitten in der Stadt gelegen, perfekt für Stadtbummel, relaxen am Pool mit sensationellen Ausblick und der Skibus starte um die Ecke....was braucht man mehr !
Unser Zimmer hatte Ausblick auf die Uni, Berge und allerlei fleißige Studenten. 


Letzten Donnerstag wagte ich mich sogar auf die Piste...."Axamer Lizum" mit ein wenig nostalgischen Olympia Flair....man denkt es konnte gleich James Bond ums Eck;)...dann kam aber nur Cristian Neureuther und seine Rosi:)


Ein bisserl Kultur war natürlich auch dabei...
....ein kurzer Besuch im Museum "Goldenes Dachl", das ist zwar winzig aber witzig. Es gibt dort viel über Maximilian I. zu erfahren und das Gewölbe des Saales ist einfach wunderbar:))

Unbedingt bei der Runde durch die Stadt bis an den Inn laufen und dort die hübschen bunten Häuser bewundern....

....dort begegnet man auch dieser hübschen kleinen Burg genannt "Ottoburg", in der sich heutzutage ein Restaurant befindet.

Ein richtiges Highlight ist die Hofkirche. Bevor man die Kirche betritt kann man an einer sehr gelungenen Multimedia-Show teilnehmen....wir waren nur zu Zweit und der Saal mit den vermummten Gestalten war richtig unheimlich;)....Wow!

Gelangt man dann in die Kirche und ist man erst einmal hin und weg von all den überlebensgroßen Bronzegestalten...genannt die Schwarzmander.....sie säumen das leere Grabmal von Kaiser Maximilian I.


Auch der berühmte Freiheitskämpfer "Matthias Hofer" hat hier seine Grablege. 
Nicht vergessen in die kleine Kapelle (über Treppe nach oben) zu steigen, der Engelhimmel dort ist einfach bezaubernd:)) 

Freitag, 15. Januar 2016

Fisch ABC

Nun schaun wir mal ob ich das Fisch ABC hinkriege.....heute gibt's das B denn wer A sagt....ihr wisst schon;)

 B Rohling...

Fisch-ABC
....wird ein wenig digital aufgehübscht....
und hinüber zu AnDiva geschickt:)

AB....

Freitag, 8. Januar 2016

Wochenglück

Nun ist das neue Jahr schon gut eine Woche alt;) und ich freu mich wie verrückt.....


 ....über meinen wundervollen Planer von Barbara, der mich über das Jahr begleiten wird.....allein schon die Titelseite:)))...und all die anderen tollen Collagen...Inspiration pur !
....über den lässige Tapir von Svea, der Jahr völlig relaxt beginnt....sooo cool, er hat die Ruhe weg;) und ihr könnt ihn hier auch mal in Aktion bewundern.


....über ein neues Buch mit vielversprechendem Titel;)....mal sehen wo die Reise hingeht.....
Erste Übung: "Male in 5 min so viele Tiere wie du willst in ein 5cm x 5cm Quadrat".


Fisch-ABC
.....über meinen ersten Feitags-Fisch des Jahres....ein Fisch ABC....war so die Idee;)
A wie Anfang 
logisch, oder:) 




....über meine allererste Leserunde bei LovelyBooks, an der ich teilnehmen durfte:) Es hat Spaß gemacht ein Buch mal auf diese Art zu lesen, dieser Austausch mit anderen Lesern und dem Autor...jeder nimmt doch unterschiedliches wahr und bewertet anders....spannend !

Mittwoch, 6. Januar 2016

Kunstflocken

Was Schnee betrifft bietet auch das neue Jahr auch noch nicht viel....ein paar Flocken, die heute schon wieder in Regen übergingen.
Nehmen wir eben mit künstlichen Flocken vorlieb....diesen Monat sorgt das Musterthema von Frau Müllerin wenigstens für virtuellen Schnee !
Flocken aus dem Sketch-Journal und hübsche Gekaufte;)


werden vermustert:


....schnell mal auf dem Handy....


....und vom Schrank....



Montag, 4. Januar 2016

Welcome 2016

Nun, seid ihr schon angekommen.....
im Neuen Jahr ? 
Es ist schon vier Tage alt !!! 
Höchste Zeit um gute Neujahrswünsche für Euch zu Posten;).... die Hoffnung....auf ein friedliches, glückliches, gesundes und natürlich kreatives 2016:))
Einfacher gesagt: Be happy in 2016 !



Zwischen den Jahren hab ich ein wenig gefaulenzt, gelesen und bin ein klein es bisschen verreist, kurzer Abstecher in die Heimat(Selb)
dort Baum bewundert, Verwandtschaft besucht, Eis gegessen....

....und darüber hinaus;)einen neuen Ort ganz in der Nähe erkundet:

Übernachtet (cooles Hotel) in Plauen mit klitzekleiner Stadt Besichtigung (leider war die Zeit knapp, aber wir kommen bestimmt mal wieder.
Retro-Frühstück im Kaffeehaus Trömmel.


Reingespitzt in die Johanniskirche:) und 


Unbedingt ansehen:
Weberhäuser (wie im Märchen:)wie schade: "Mir sei net do";)

...do möcht ich mal nei;) Vogtlandmuseum (besonders hübsch sind diese Sternlampen)




In Plauen gibt es jede Menge wundervolle alte Gasthäuser wie das alte Malzhaus (Hat leider Mo geschlossen...wie schade) 

Also Entscheidung zwischen "Matsch" und "Alten Handelshaus":)) 

Gelandet im Alten Handelshaus..... sehr, sehr  lecker....hier sollte man Bambus essen;)

Plauen wir kommen wieder:))

Aus Oberfranken haben wir uns dann noch Bratwerscht mitgenommen um dann am 30ten Dez Freiluftzugrillen, bei 15 Grad plus!


Feuerzangenbowle gibt's hier in München noch bis Morgen....

...also nochmal ein Prosit:) auf's Neue Jahr ♥︎

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...Follow my blog with Bloglovin