Translate

Dienstag, 29. Januar 2019

Folklore (4/52)

Das vierte Thema für das Nadelbriefchen Jahr 2019 ist "Folklore". Dafür habe ich ein wenig in meiner Spitzen-Schatzkiste gekramt und dazu einen hübschen bunten Folklore-Stoff kombiniert;)


Die große Rosenspitze fand ich sehr passend, auch für das Format 20x10cm war perfekt geeignet, das ganze unterlegt mit rotem Baumwollstoff.
Dazu ein wenig Kreuzstickerei um das Motiv zu verstärken und zwei Bändchen zum verschnüren.

Das Innenleben ziert auch noch ein hübscher Spitzenfund und der Folklore-Stoff den ich eigentlich anfangs für die äußere Hülle vorgesehen hatte, doch das Motiv fand ich für das Format nicht ganz stimmig....also wanderte das Äußere ins Innere;)


Die Aktion 52 Nadelbriefchen wird vom Blog "Nahtlust" aus veranstaltet und Susanne hat alle Themen hier aufgelistet.
Teilnehmen kann man über das ganze Jahr hinweg und seine Werke der Link-Liste hinzufügen!

Unbezahlte Werbung durch verlinkte Seiten

Mittwoch, 23. Januar 2019

Farbkombi blau-schwarz-weiß (3/52)

Drittes Thema für die Nadelbriefchen des Jahres 2019 lautet "Farbkombi blau-schwarz-weiß".
Zuerst dachte ich bei diesem Motto eigentlich an Patchwork....
doch dann kam etwas gänzlich anderes dabei heraus;)

als mir zufällig so ein hübsch blauer, von mir überzogener Knopf in die Hände fiel, mit dem Konterfei Maximilian I. vom Wittelbacher Platzes hier in München.

Dazu ein wenig bayrisch blau-weißes Rautenmuster im schwarzen Rahmen und frei Maschinengesticktes, fertig war ein München patriotisches Mäppchen.


dazu frei Maschinengesticktes, fertig war ein München patriotisches Mäppchen.


Im Inneren wird es dann ganz blau-weiß gerautet, mit Druckknpfverschluß und eingesetzten Filz.

Beim "Stein"mäppchen der vergangenen Woche habe ich den Verschluss noch verändert, da ich mich plötzlich an meine uralte Steinsammlung von der Ostsee erinnert habe und die braune Perle gegen einen
"Hühnergott" ausgetauscht:

Die Aktion 52 Nadelbriefchen wird vom Blog "Nahtlust" aus veranstaltet und Susanne hat alle Themen hier aufgelistet.

Teilnehmen kann man über das ganze Jahr hinweg und seine Werke der Link-Liste hinzufügen!

Unbezahlte Werbung durch verlinkte Seiten

Sonntag, 13. Januar 2019

Steine (2/52)

Zweites Thema für die Nadelbriefchen des Jahres 2019 ist "Steine". Die sind gerade alle unter dem Schnee der vergangenen Woche verschwunden;)

Meine Steinsammlung aus Filzkieseln wurde hübsch übereinander gestapelt und ein wenig Schrift hinzugefügt.
Die Aktion 52 Nadelbriefchen wird vom Blog "Nahtlust" aus veranstaltet und Susanne hat alle Themen hier aufgelistet.
Teilnehme kann man über das ganze Jahr hinweg und seine Werke der Link-Liste hinzufügen!

(unbezahlte Werbung/Fotos erstellt mit Pic.Collage)

Montag, 7. Januar 2019

Schnee (1/52)

Das Thema "Schnee" für die Nadelbriefchen der ersten Woche des Jahres 2019 passt gerade hervorragend;) wir haben Schnee, Schnee und nochmals Schnee hier im Süden!
Da ich die Aktion 52 Nadelbriefchen von "Nahtlust" einfach klasse finde schließe ich mich gerne an und hoffe mal ich schaffe das, einer meiner guten Vorsätze.


Meinen Nadelbrief habe ich in den verschiedensten Stick-Flocken per Hand bestickt, so ganz spontan nach Lust und Laune.

Simples Schwarz und Weiß erinnert das Muster auch Entfernt noch an unsere Adventspost-Aktion Mark-Making, eine gute Überleitung wie ich finde:)

Das Thema für die nächste Woche lautet "Stein", bis dahin frohes Schaffen😘

Unbezahlte Werbung durch verlinkte Seiten

Mittwoch, 2. Januar 2019

Gute Vorsätze 2019;)

Nun auch ich möchte mich noch mit ein paar Bildern aus 2018 verabschieden und 2019 mit dem Vorsatz beginnen ein wenig öfter wieder meinen Blog zu befüllen;)
Mal sehen ob ich das schaffe! Aber ein neues Jahr sollte ja mit guten Vorsätzen beginnen:)


Alle Karten der Adventspost 2018 sind mittlerweile in meinem Briefkasten gelandet:))
habe es doch tatsächlich geschafft auch 2018 wieder bei der wundervollen Aktion "Postkunst" von Michaela und Tabea teilzunehmen!
Auf ihrem extra dafür geschaffenen Blog "Post-Kunst-Werk" gibt es immer wieder solch tolle Aktionen.
Die Adventspost "Mark making"stand 2018 unter dem Motto 
Mit meiner Karte war ich am 10. 12. 2018 an der Reihe und ich experimentierte gar nicht so lange. Meine Grundform stand schnell fest, ein Kegel als Symbol für einen Weihnachtsbaum und es gab 25 Varianten davon, die an alle Teilnehmer der Gruppe 5 verschickt wurden.


Eine kleine Collage einiger Ausschnitte hab ich auch noch schnell gebastelt.


Diese Aktion hat mir wieder viel Freude bereitet und es gibt wohl auch keinen besseren Adventskalender;)

Aber nun seit es Start frei ins Jahr 2019.
Dafür wünsche ich Allen Besuchern hier einen guten Start! 
Meine Vorsätze sind schon mal gefasst, ein wenig kreativer zu starten, meine Leselust weiter zu zelebrieren und bei den ein oder anderen Projekten mitzumachen.

Mit der hübschen Geschichtensammlung aus "18" vom 
Autor Lyl Boyd starte ich mein neues Lesejahr 2019.
Meine aktuellen Lektüren seht ihr auch in der Sidebar und meinen Lovelybookprofil.

(unbezahlte Werbung)

Meinem kleinen Schatz Elvis #elvisthenorfolk
geht es auch gut;) er musste sich gestern aber von all der Knallerei erst mal erholen und chillte den kompletten Neujahrstag auf meinem Lieblingskissen.



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...Follow my blog with Bloglovin